Fachberatungen | Lamellendach | FLEDMEX

FAQ - Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zu Lamellendächern und Terrassendächern.

Was macht das FLEDMEX® Lamellendach so besonders?

Das FLEDMEX® Lamellendach zeichnet sich durch verschiedene innovative Merkmale und Vorteile aus.
Hier sind einige Punkte, die das FLEDMEX® Lamellendach so besonders machen:

  • Lichtdurchlässigkeit: Unsere transparenten und teiltransparenten Lamellendachsysteme sorgen für angenehmes Tageslicht unter dem Dach und in den angrenzenden Wohnräumen. Viel Licht und Luft durch eine Lamellenbreite von 320mm.
  • Qualität: Verwendung von besten Materialien, Produktion in Deutschland, umfassende Prüfungen.
  • UV-Schutz: Verwendung von beidseitig beschichteten Hohlkammerplatten mit einer Stärke von 80μm bieten einen nahezu 100%tigen UV-Schutz.
  • Vielseitige Steuerung: Auswahl aus Hand- oder Motorantrieb.
  • Sonderformen: Wir fertigen Ihr Lamellendach auf Maß an, egal ob über Eck, um einen Erker oder Anbau herum sowie Trapezformen, Fächerformen oder Konstruktionen mit Diagonalen.
  • Sicherheit: Stabil, langlebig und wetterfest, ausgelegt nach der Norm „DIN 1055“ geforderten Wind- und Schneelast.

Was kostet ein FLEDMEX® Lamellendach?

Unsere FLEDMEX® Lamellendächer werden ganz nach Ihren persönlichen Wünschen angefertigt und somit sind die Kosten für jedes Dach unterschiedlich.
Dabei hängt der Preis von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, den örtlichen Gegebenheiten, dem Lamellendachsystem, der Steuerung und dem Zubehör.

Gerne können Sie uns Ihre Maße mitteilen, und wir erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Unsere Fachberater stehen Ihnen sowohl telefonisch als auch persönlich vor Ort für eine umfassende Beratung zur Verfügung.

Welches FLEDMEX® Lamellendachsystem eignet sich für meine Terrasse?

Um das passende FLEDEMX® Lamellendachsystem für Ihre Terrasse auszuwählen, sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden: Ihre individuellen Bedürfnisse, Ausrichtung der Terrasse, angrenzende Wohnräume und die Gegebenheiten vor Ort u.v.m.

FLEDMEX® De luxe mit teiltransparenter Thermolamelle: Anspruchsvolles Design, natürliche Beleuchtung durch das Tageslicht, absolut blendfreies Licht, gerade Optik bei geschlossenem Dach.

FLEDMEX® Standard mit teiltransparenter Hohlkammerplatte: Tageslichtlamelle blendfrei, zeitloses Design (seit 1992 auf dem Markt), ideal für offene Konstruktionen.

FLEDMEX® Glas: Premium Lamellendach, für den freien Blick in den Himmel, maximales Licht durch 8mm VSG-Klarglas, optimal für nach Norden ausgerichtete Terrassen.

FLEDMEX® Sun Blocker: Aluminiumlamellen, maximaler Schatten (lichtundurchlässig), perfekt für freistehende Konstruktionen.

Hier finden Sie eine Übersicht.

Wie lange habe ich Garantie auf ein Lamellendach?

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite, denn Sie erhalten auf unsere FLEDMEX® Lamellendächer 5 Jahre Werksgarantie direkt durch uns, dem Produzenten, Lieferanten und Montagebetrieb.

Wird die Schneelastangabe bei offenen oder geschlossenen Lamellen gemessen?

Wir fertigen unsere FLEDMEX® Lamellendächer bis zu Lasten von 460 kg/m².
Für unsere Lamellendächer erstellen wir bereits seit langer Zeit Standsicherheitsnachweise nach den örtlichen Lastangaben (z.B. Schnee- und Windlasten in den Bergen oder an der See) und das selbstverständlich bei geschlossenen Lamellen.

Hier finden Sie weitere Informationen in unserem Ratgeber.

Was mache ich bei Sturm, Regen, Hagel oder Schnee?

Mit einem FLEDMEX® Lamellendach können Sie sich ganz entspannt den täglichen Wetterbericht ansehen.
Unsere Lamellendachsysteme sind sicher & komfortabel bei jeder Wetterlage!

Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Wie reinige ich mein Lamellendach am besten und wie oft?

Da ein Lamellendach 365 Tage im Jahr der Witterung ausgesetzt ist, sollte es regelmäßig gereinigt werden, um seine Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wir empfehlen, dass Dach mindestens einmal im Jahr gründlich zu reinigen. In Gegenden mit Bäumen und hohem Staubaufkommen sollten Sie das Lamellendach häufiger reinigen.

Ein besonderer Vorteil bei unseren FLEDMEX® Lamellendachsystemen besteht in der schrägen Anordnung der einzelnen Dachlamellen. Dadurch wird bereits eine sehr gute Selbstreinigung der Lamellen, schon bei geringer Dachneigung, erzielt.

Die Lamellen sowie alle anderen Teile aus Kunststoff und Aluminium sollten mit einem milden Haushaltsreiniger gereinigt werden. Auf keinen Fall sollten Scheuermittel, Hochdruckreiniger, Dampfreiniger oder ähnliche Geräte eingesetzt werden.

Auch die Regenrinnen und Wasserabläufe sollten je nach Jahreszeit regelmäßig gereinigt und von Laub sowie Schmutz befreit werden, um eine optimale Entwässerung zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über die Selbstreinigung unserer Lamelldächer.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Lamellendaches achten?

Beim Kauf eines Lamellendaches sollten Sie wichtige Aspekte beachten, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht und langlebig ist.
Hier sind wesentliche Faktoren:

  • Qualität: UV-Beständigkeit, Hagelfestigkeit, Lichtdurchlässigkeit
  • Sicherheit: Statik und Standsicherheit
  • Zusätzliche Features: Seitenverglasungen, Senkrechtbeschattungen, Beleuchtung, Heizstrahler
  • Design und Ästhetik: Anpassung an die Architektur, Farb- und Materialauswahl
  • Größe und Montage: Maßanfertigung, Sonderformen, Montageservice
  • Pflege und Wartung: pflegeleichtes System ist immer von Vorteil

Achten Sie beim Kauf eines Lamellendaches auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hochwertige Lamellendächer bieten oft auch einen höheren Komfort.

Was ist ein Standsicherheitsnachweis?

Ein Standsicherheitsnachweis ist ein technisches Berechnungsdokument, das belegt, dass ein Bauwerk unter allen zu erwartenden Lasten sicher steht und seine Stabilität gewährleistet ist.

Dieser Nachweis ist Teil der statischen Berechnungen und wird insbesondere im Bauwesen gefordert, um die Tragfähigkeit und Sicherheit von Gebäuden, Bauwerken oder baulichen Anlagen zu garantieren. Hierbei werden verschiedene Lasten berücksichtigt, wie z.B. Eigengewicht, Nutzlasten, Wind, Schnee und Erdbeben, je nach Standort und Nutzung des Bauwerks.

Oftmals wird vernachlässigt, dass Lamellendächer erhebliche Belastungen durch Wind, Schnee und andere Umwelteinflüsse aushalten müssen.
Wir haben uns dieser Herausforderung gestellt und erstellen bereits seit langer Zeit die entsprechenden Nachweise für unsere Lamellendächer.

Hier finden Sie Informationen zu "FLEDMEX® Lamellendächer mit bewährtem Standsicherheitsnachweis".

Fragen kostet nichts ...
schlecht informiert sein hingegen schon!

Der Kauf eines Lamellendachs wirft viele Fragen auf und es gilt, wohlüberlegt die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Gerne stehen wir mit fundierten Informationen zur Seite.

Wir beantworten Ihre Fragen